Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
14.08.2025 , 10:30 Uhr
Erstmal meinen herzlichsten Glückwunsch zum 50. Filmgeburtstag, den der Artikel ja auch zum Anlass nimmt: "Seit fünf Jahrzehnten lockt das Film-Phänomen „The Rocky Horror Picture Show“ das Publikum ins Kino." Trotzdem locken Rocky, Frank und Konsorten auch im Theater seit (über) fünf Jahrzehnten die Massen verlässlich an und nicht nur im Kino. Und in der Live-Variante geht zwischen Publikum und Bühne derartig die Post ab, daß das nicht unter den Tisch fallen soll! :) Jaaa, das gute alte alte Theater... ,-*
zum Beitrag07.08.2025 , 14:00 Uhr
Also lügt Frau Klöckner. Abtreten, aber sofort, ein derartig dreistes Belügen der Öffentlichkeit ist mit der Würde des Hohen Hauses nicht vereinbar.
zum Beitrag05.08.2025 , 19:07 Uhr
Dass ich vom Militär keine Ahnung habe, können Sie aber laut sagen, aber ich glaube auch, dass Sie mich nicht recht verstehen, ich wende mich nur gegen den Begriff, nicht gegen die mögliche Notwendigkeit bei einem Angriff zurückschlagen zu können, sonst funktioniert ja die Abschreckung nicht.
zum Beitrag05.08.2025 , 12:09 Uhr
Dann passen wir aber mal schön auf, daß die Deutschen nicht Gefallen finden an ihrer (Kriegs-)Tüchtigkeit... Einen Verteidigungskrieg führt ja momentan die Ukraine, da haben wir doch ein konkretes Beispiel. Mir genügt Fähigkeit. Verteidigen tut mensch sich sowohl mit Schild, als such mit Schwert.
zum Beitrag04.08.2025 , 06:58 Uhr
"Verteidigungsfähig" drückt exakt aus, was wir sein müssen, "kriegstüchtig" nicht, denn das schließt einen Angriffskrieg mit ein. An "kriegstüchtig" ist auch das Wortelement der "Tüchtigkeit" scheisse, da steckt nämlich -anders als in der "Fähigkeit"- so eine Anerkennung der Streberhaftigkeit drin. Würg.
zum Beitrag06.07.2025 , 06:41 Uhr
Schöner Mutmachartikel, danke, vor allem für die lustige Formulierung "er begann darüber nachzudenken, wie aus Haferflocken ein Konzept werden könnte", das versuche ich auch mal, dann hab ich auch endlich mal ein Konzept, und sogar eins aus Haferflocken, mmmm:)
zum Beitrag02.06.2025 , 12:28 Uhr
Nato bleibt davon ja unberührt
zum Beitrag02.06.2025 , 10:09 Uhr
Höchste Zeit für eine europäische Neugründung für alle, die Europa wollen. Wer Nationalstaat will, soll dann auch alleine gehen. Gute Reise und viel Glück.
zum Beitrag30.04.2025 , 11:39 Uhr
Meine Antwort auf Schlussstrich: für 1000 Jahre wollten die Deutschen ihr Reich, für 1000 Jahre wird die Erinnerung daran wachgehalten.
zum Beitrag26.03.2025 , 08:10 Uhr
Eine Schande sind Typen, die anonym die demokratischen Parteien pauschal und ohne Inhalt herabwürdigen.
zum Beitrag