Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
03.04.2025 , 12:07 Uhr
Wenn Trump "abwarten bis in den USA die Bürger unzufrieden werden, weil alles so teuer ist" als Schwäche deutet, ist das sein Problem.
zum Beitrag03.04.2025 , 12:06 Uhr
Sehe ich genauso ... die einzige direkte Auswirkung der Zölle ist erst einmal, dass importierte Waren für die USA deutlich teurer werden. Wenn andere Länder einfach nicht darauf reagieren, wird sich das von selbst ausnudeln. Ich denke auch, dass die mittelfristige Strategie von Trump darauf beruht, dass andere Länder so reagieren, wie sie bisher immer reagiert haben (also mit Gegenzöllen oder anderen Maßnahmen). Hier einfach mal etwas neues zu tun, nämlich gar nix, und abzuwarten bringt seine Gesamt-Strategie durcheinander und die US-Bürger, die einfach nur für alles sehr viel mehr bezahlten müssen, gegen ihn auf.
zum Beitrag24.02.2025 , 09:17 Uhr
Nicht nur die AfD als zweitstärkste, sondern auch die CDU/CSU ganz vorn -- irgendwie scheint mir das ganze Land sehr, sehr konservativ eingestellt zu sein, mit einer klaren Grenz wo West und Ost unterschiedliche Arten des Konservatismus wählen.
zum Beitrag29.01.2025 , 11:17 Uhr
Da wir in Deutschland Föderalismus haben, könnte man auch Grenzkontrollen zwischen den Bundesländern einführen und so beispielsweise verhindern, dass ein Politiker aus, sagen wir mal Bayern oder NRW, zum regieren nach Berlin darf.
zum Beitrag26.01.2025 , 12:14 Uhr
Schade, der Artikel hätte gerne etwas mehr in die Tiefe gehen dürfen.
zum Beitrag24.10.2024 , 10:31 Uhr
Vielleicht werden bei diesen Renovierungen auch wieder ein paar mehr Sitzmöglichkeiten an den Gleisen montiert. Bei den langen Aufenthalten die man dort hat bis mal ein Zug fährt, wäre es schön, nicht immer stehen zu müssen.
zum Beitrag23.09.2024 , 19:42 Uhr
Das ist wirklich enttäuschend. Schade auch, dass immer so getan werden als müsse der öffentliche Nahverkehr Gewinne erwirtschaften. Meiner Meinung nach gehören essenzielle Dinge wie Strom, Wasser, Gas, medizinische Grundversorgung und mittlerweile auch Internet und ÖPNV nicht in die hand profitorientierter Unternehmen -- das sind grundsätzliche Bedürfnisse die von der Gemeinschaft für alle organisiert und getragen werden sollten. An solchen Grundbedürfnissen Geld zu verdienen finde ich nicht gut.
zum Beitrag