Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
06.09.2024 , 13:08 Uhr
Ich bin Ur-Berliner. Habe 1998 die Stadt aus beruflichem Grunde verlassen. Seitdem bin ich Zuschauer. Und staune jeden Tag was aus "meiner" Heimat seither geworden ist. Berlin ist heute alles. Aber nicht mehr cool. Da wollten alle nach der Wende hin...weil Berlin "..dit musste jesehen ham wa.." und alle alle kamen. Bis heute. Und suchen das coole. Das Problem: Sie alle haben sich ja selbst mitgebracht. Der echte, coole Berliner konnte sich alsbald die Zentrumsnahen Mieten nicht mehr leisten, oder wurde "warm-saniert". Ist mir selbst 1997 in der Choriner Straße passiert. Worauf will ich hinaus: Berliner...so die echten...muss man suchen. Es kann nur Murks herauskommen wenn man einer Werbefirma mit Mitarbeitern von überall nur nicht Berlin.., die ganz bestimmt am Firmenpool sitzen, alle lachen und sind TOTAL GUT DRAUF und Hafermilchlattenschoki TOTAL kreativ..."Ihrer" Stadt eine Kampagne basteln dürfen. Einfach die Stadtreinigung fragen, oder die BVG. Die hatten es doch gezeigt wie es geht. Witzig, knackig, Message verstanden. Aber mit einem passiv-aggressivem Spruch Lust auf Behörde machen..läuft, Berlin.
zum Beitrag