Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
19.10.2025 , 08:59 Uhr
Als die FDP rot/grün allerhand konservative Ideologie unterjubelte, war das in Ordnung? Obwohl es gegen den Mehrheitswillen der Bevölkerung war? Oder als die SPD bei linken Mehrheiten im Bundestag eine Koalition mit der Union einging und konservative Politik unterstützte? War das damals auch in Ordnung?
zum Beitrag19.10.2025 , 08:54 Uhr
Ich schwarz/roten und schwarz/grünen Koalitionen wird keine linke Politik umgesetzt. Schau doch auf die Bundespolitik. Da muss die SPD ganz massive Kröten schlucken. Die SPD macht weniger Terz als die Union, wenn sie Kompromisse eingehen muss. Aber dieses Gekreische zahlt ein auf das Narrativ, es würde an den Mehrheiten vorbei regiert,.
zum Beitrag22.12.2024 , 10:26 Uhr
"Ich kann mit einem solchen „Vaterland“ jedenfalls nichts anfangen, das sich ausschließlich anhand nationaler Kategorien definiert."
Damit hast du dir den Begriff "Heimat", "Vaterland", "Nation" und weitere bei vielen Menschen emotional belegte Begriffe aus der Hand nehmen lassen, statt die Begriffe selbst zu definieren. Damit erreichst du viele Menschen auf der emotionalen Ebene nicht und hast es deutlich schwerer Mehrheiten zu erreichen.
zum Beitrag22.12.2024 , 10:21 Uhr
Da kann sich Herr Boehringer solange winden, wie er will. "Vaterlandsverräter" ist genau die richtige Bezeichnung für die "A"fD. Herr Chrupalla hat dies mit seinen Äußerungen eindrucksvoll belegt.
zum Beitrag16.11.2024 , 10:46 Uhr
Andere Politiker:innen haben auch schon Strafanträge gestellt. Warum wird das bei Herrn Habeck so hochgekocht, bei Merz nicht? Das Problem ist doch wohl eher die Hausdurchsuchung mit dieser schwachen Begründung.
zum Beitrag16.11.2024 , 10:38 Uhr
Doch tun wir.
zum Beitrag