Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
06.08.2025 , 13:56 Uhr
Zum Thema Behördliche Sprache. Ich erinnere mich an meine erste Steuererklärung auf Papier. Der Vordruck hat damals sehr wohl zwischen weiblicher und männlicher Anrede unterschieden, nach dem Motto „Antragsteller/in“ Damals kein : oder * sondern eben ein /
zum Beitrag23.07.2025 , 16:34 Uhr
Ja, bei vielen der hier erwähnten Punkten gehe ich mit. Wobei es auf dem Land nicht gaaanz so viel zu entdecken gibt. Ein paar freie Tage daheim, das hat trotzdem was. Aber so richtig Erholung und Abechslung, ich weiß ja nicht. Zumindest nicht bei mir, wenn ich dran denke, einkaufen, kochen, staubsaugen, Wäsche waschen, Bad putzen. Das "schlimme" ist ja nur, dass man, je länger man daheim ist, auch mehr Unordnung macht ;-) Vorallem, wenn Gäste da sind 😅 Zumindest gönne ich mir im "Heim"-Urlaub öfters ein Auswärtsessen (ich mag nicht kochen...).
zum Beitrag