Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
31.08.2025 , 21:19 Uhr
Dieser Artikel ist leider sehr einseitig. Es gibt die beschriebene Problematik, kein Zweifel. Aber ich würde behaupten, dass mindestens die Hälfte der Betriebe viel progressiver sind als hier dargestellt. Ich bin selbst selbstständig im Bauhauptgewerbe und kenne einige Handwerkerinnen und auch queere Personen im Handwerk. In den Kreisen in denen ich mich bewege, wird ganz normal miteinander umgegangen und gar kein Thema daraus gemacht, welches Geschlecht oder sexuelle Orientierung man hat. Es muss noch viel passieren aber bitte zieht uns Handwerker und Handwerkerinnen hier nicht alle komplett durch den Dreck.
zum Beitrag30.08.2024 , 08:00 Uhr
Wer hat denn nicht mit 14 mal die Gelegenheit genutzt, bei den Eltern oder anderswo ein Flasche Schnaps zu klauen und hat dann am Mittwoch Nachmittag mit den Freunden besoffen im Gebüsch gelegen…
Ich denke ohne Reue an all diese Momente.
zum Beitrag08.06.2024 , 08:20 Uhr
Siehe Sonneborn: „Werte, Werte, Poperte!“
zum Beitrag