Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
25.03.2025 , 07:50 Uhr
Damit sind die Grünen dann wohl endgültig im rechten Mainstream angekommen und werden wohl bald so überflüssig wie die Sozialdemokraten, die gerade Suizid vor laufenden Kameras begehen.
zum Beitrag25.03.2025 , 07:43 Uhr
Was umsonst ist, wird nicht wertgeschätzt. Mit dem Nulltarif wird es dem ÖPNV so gehen wie den öffentlichen Toiletten.
zum Beitrag17.03.2025 , 06:57 Uhr
Die Grünen haben ihre politische Glaubwürdigkeit verkauft. Der Preis ist ja ganz ordentlich, für Geld scheint eben alles erlaubt.
zum Beitrag12.03.2025 , 02:38 Uhr
Sie haben verloren und auf einmal wollen Sie Politik gestalten? Das kommt drei Jahre zu spät. Der abgewählte Bundestag sollte keine politische Rolle mehr spielen.
zum Beitrag25.02.2025 , 06:44 Uhr
Ich habe mich mit 18 ( inzwischen bin ich 72) von meinen Eltern komplett getrennt, die beste Entscheidung meines Lebens. Inzwischen habe ich wieder kontakt zu meinen Geschwistern. Dieser Beziehung hat die 45 jährige Pause nicht geschadet.
zum Beitrag28.12.2024 , 08:11 Uhr
Was wir schon immer nicht wissen wollten. Gruß Edgar Schmauch
zum Beitrag07.12.2024 , 06:47 Uhr
Und was sind jetzt konkret die Risiken? Nach diesem Artikel bin ich auch nicht schlauer. Gruß Edgar Schmauch
zum Beitrag17.08.2024 , 07:22 Uhr
Schwer nachvollziehbar, bei der Olympiade durften wir das italienische Athletinnen Team ja bewundern, davon ist doch mindestens ein drittel dunkelbraun bis schwarz, wie übrigens die Teams vieler europäischen Länder. Warum gerade sie?
zum Beitrag