Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
29.08.2025 , 11:06 Uhr
Ein sehr „lieber“ Artikel. Die EZA-Entwicklungszusammenarbeit arbeitet bereits seit ca. 75 Jahren , mit Summen in dreistelliger Milliardenhöhe/Jahr.
Wenn wir uns die Entwicklungen in anderen Gebieten, Technik, Landwirtschaft, Ausbildung, Medizin aber auch soziale Entwicklungen ansehen, so ist die EZA-Arbeit in ihren Kinderschuhen auf allen Ebenen stehen geblieben.
Benötigt wird eine Fehleranalyse dieser jahrzehntelangen Arbeit. So lange wir „kleine“ missliche Schwachstellen aufzeigen und mit mehr Geld korrigieren wollen, wird es kaum Besserungen geben. Neben einer Fehleranalyse bedarf es bessere Arbeit – kaum mehr Geld.
Wo sind die Gruppierungen welche für eine bessere Arbeit in der EZA sind ?
Gerhard Karpiniec Münchendorf/Österreich
zum Beitrag