Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
16.04.2025 , 19:36 Uhr
Tja nur gibts auch Kehrseiten: Erde wird durch Solarmodule zusätzlich erwärmt soll jetzt einfach keiner sagen nein sonst sage ich Fensterplatz gehabt wenns nur schon um die Farbe geht und die Erwärmung ;-) . Und die Anderen Kehrseiten sind die Resourcen die wir dafür brauchen und was danach mit Module passiert, Recyclen können heisst nicht, dass es Weltweit dann auch gemacht wird. AKWs machen rein vom Platz und von der Materialverwendung schon mehr Sinn aber da sollten wir effektiv warten in Europa bis Flüssigsalzreaktoren mit Thorium kommen. Laut Internet ist der Müll nur 300 Jahre zu lagern, 1 Tonne Thorium sollte 200 Tonnen herkömmlichen Uran entsprechen und dazu kann es keine Kernschmelze geben weil das Material wenn es heisser wird weniger reagiert und so sich selbst runter regelt.
zum Beitrag03.06.2024 , 21:23 Uhr
Wenn man gegen Rechts härter vorgehen will dann muss man auch gegen "From the River to the sea" mit aller härte vorgehen. Aber was viele nicht verstehen ist wie du sagst nicht alles was im Suff so rausgelassen wird effektiver Rassismus. Rassismus ist grundsätzlich eine Herzenshaltung und die kann jeder Leben oder eben nicht ganz egal was wir für Verbote usw bringen.
zum Beitrag