Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
03.07.2025 , 17:22 Uhr
47:53 ist eine Dreistimmenmehrheit? Ich glaub, ich muß auf meine alten Tage noch mal zur Schule gehen ...
zum Beitrag01.07.2025 , 15:04 Uhr
Ich fühle mich so unsicher. Keiner weiß, wer so alles über die Grenze kommt. Vollkommen unkontrolliert kann man von Niedersachsen, Hessen oder Rheinland-Pfalz zu uns nach NRW kommen. Ich fordere Grenzkontrollen! Und den Wiederaufbau der Kölner Stadtmauer! Und wieso kann hier jede/r linksrheinische unkontrolliert ins rechtsrheinische Köln wechseln? Wo bleibt denn da die Sicherheit? Und so weiter ...
zum Beitrag24.06.2025 , 01:08 Uhr
"... derjenigen, die Mitte des 20. Jahrhunderts und damit noch vor oder wenigstens an der Schwelle zum fossilen Zeitalter geboren wurden ..." - da hab ich "fossiles Zeitalter" wohl bisher vollkommen falsch verstanden, nämlich als die Zeit, in der Energie durch Verbrennen der fossilen Energieträger Kohle, Öl und Gas erzeugt wird, was ja deutlich vor dem 20. Jahrhundert angefangen hat.
zum Beitrag20.06.2025 , 01:17 Uhr
Ich würde gern begreifen, was der letzte Satz bedeuten soll. "Die GHF wirft jede Anschuldigung zurück" (zurückwerfen - naja) "und betont, dass keine Menschen in nächster Nähe ihrer Verteilstellen umgekommen sind. Dabei sollte man wissen, dass die Vorfälle offenbar teilweise einige Hundert Kilometer entfernt geschehen sind." Der Gazastreifen ist laut Wikipedia 40 km lang. Hunderte Kilometer entfernt geschehen auch schreckliche Dinge. Aber was hat das mit der GHF zu tun? Bin ich mal wieder zu dumm, um die taz zu lesen?
zum Beitrag