Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
DerBademeister
[Re]: Ich kann einfach nicht verstehen, was Ihr Kommentar mit der Tatsache zu tun hat, dass hier sieben MENSCHEN ermordet wurden. Wir genießen hier in diesem Land Religionsfreiheit und die sollte auch geachtet und toleriert werden. Es jedermanns persönliche Angelegenheit, welcher Religion er angehört und das ist auch gut so!
zum BeitragIch habe selbst die ersten 28 Jahre meines Lebens der Gemeischaft der Zeugen Jehovas angehört, hatte eine wundervolle Kindheit, habe in dieser Gemeinschaft ganz tolle Menschen kennengelernt und bin dann, als ich mit den Glaubenslehren nicht mehr konform gehen konnte ausgetreten.
Mich erstaunt, woher die Wut und Ablehnung mancher Menschen, insbesondere nach so einem Verbrechen, wohl kommt. Außerdem sollte man nicht immer alles unkritisch glauben was man so über Zeugen Jehovas liest. Es gibt immer zwei Seiten.
DerBademeister
Ja, mich stören diese Aktionen! Ja, tut endlich was dagegen! Liebe Bundesregierung und auch der Rest der Welt, tut was sie wollen, weil sie nun mal Recht haben. Dann haben diese Aktionen und auch das Herumeiern zum Schutze des Kapitals endlich ein Ende!
zum BeitragDerBademeister
[Re]: @Linni & @ Sami2
zum BeitragVielen Dank für Eure Antworten!
Die klingen sehr plausibel und interessant.
DerBademeister
Mich stört ein wenig, dass das Denken der Mächtigen, mit „männlichem“ Denken gleichgesetzt wird. Sind denn Frauen tatsächlich die besseren Menschen? Wäre das ganze Dilemma in dem wir stecken, durch ein Matriachat verhindert worden?
zum BeitragNur mal so als Frage in den Raum geworfen…
DerBademeister
Wäre dieser junge Mann mein Mitarbeiter, würde ich ihn jeden Tag für eine Stunde zum Yoga schicken und zwar um den gesamten Yogaweg zu lernen (nicht nur die „Turnübungen“). Der beinhaltet nämlich auch sinnvolle und sinnstiftende Arbeit (Karmayoga) im Dienst der Menschen und des Planeten und nicht im Dienste des Kapitals. Würden wir alle nur Arbeit leisten, die wirklich nötig ist und nicht darauf abzielt sich irgendwelchen Mist zu kaufen und zu konsumieren, den keiner braucht, wäre eine 20-Stunden-Woche durchaus denkbar und die Zukunft würde auch rosiger aussehen.
zum BeitragWir sollten diese jungen Menschen feiern!
In diesem Sinne, Om Shanti!
DerBademeister
Das einzige Schmähwort, das ich in diesem Artikel gefunden habe, war Friedrich Merz. Es kränkt mich als Bioweißwurst zutiefst, mit ihm in einem Satz erwähnt zu werden. Das habe ich nicht verdient! ;)
zum BeitragDerBademeister
[Re]: Die menschliche Kälte dieser Antwort macht mich sprachlos!
zum BeitragDerBademeister
[Re]: Aus welchem Grund bitte, sollte der FC Bayern Minderwertigkeitskomplexe haben? Spricht da etwa ein frustrierter Herthaner?
zum BeitragDerBademeister
Eine tiefe Verneigung vor einem der klügsten Köpfe Bayerns.
zum BeitragDarauf erst mal einen schönen Leberkas Hawaii!
Happy Birthday, Gerhard Polt!!!
DerBademeister
[Re]: Ein guter Anlass, mal wieder über unser hohes Gut der freien Meinungsäußerung nachzudenken. Und auch darüber, ob es immer nur die eine Wahrheit gibt.
zum BeitragDerBademeister
[Re]: Meinen Glückwunsch! Das haben Sie sehr treffend und amüsant zusammengefasst.
zum BeitragBeste Grüße von einem Handwerksmeister
DerBademeister
[Re]: Also ist der Nazi nicht das Problem? Herzlichen Glückwunsch auch!
zum BeitragDerBademeister
[Re]: Das hier hat sicher nichts mit Sozialismus zu tun, sondern an einem verzweifelten Festhalten an absolut verkrusteten Strukturen. Und so etwas gibt es auch in anderen politischen und wirtschaftlichen Ideologien.
zum BeitragAlso: Diktaturen sind geil!