taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 20 von 126
Zwittrige Sanglichkeiten
Das nötige Quäntchen Poltergeist fehlte: Mitsuko Uchida mit Beethovens letzten Klaviersonaten in der Musikhalle
Von
STEFAN SIEGERT
Ausgabe vom
17.10.2003
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Aufregung und Zuckerguss
Gehört: Thomas Adès und das Belcea Quartett gaben beim SHMF eine zwiespältige Vorstellung
Von
STEFAN SIEGERT
Ausgabe vom
15.8.2003
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Prominent besetzt: Mark-Anthony Turnages „Scorched“ in der Musikhalle
Jazz und Klassik kurzgeschlossen
Von
STEFAN SIEGERT
Ausgabe vom
14.8.2003
,
Seite 04,
Hamburger Kulturkalender
Download
(PDF)
Schon im Nordohr: Harding und Mullova
Durchschnaubtes und Durchglühtes
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
9.8.2003
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Auf dem Teppich
Der Dirigent Jonathan Nott bewies beim SHMF-Konzert in Kiel sein Gespür für Struktur und Balance
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
28.7.2003
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Musik mal ohne Schlips
Mit einem rein britischen Programm beweist das Arditti Quartett in Hamburg, dass es unabhängig von der Kleiderordnung Weltmeister der gegenwärtigen Kammermusik ist
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
22.7.2003
,
Seite 19,
Kultur
Download
(PDF)
Ein tiefes Wasser
Von den Geheimnissen der Seele: Willy Decker inszeniert an der Staatsoper Pelléas et Mélisande von Claude Debussy ■ Von Stefan Siegert
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
23.9.1999
,
Seite I,
Hamburger Kulturkalender
Download
(PDF)
Sinfonik des Widerstands
■ Christlich beschränkt: Ernst Ulrich von Kamekes Widerstands-Requiem „In Tyrannos“
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
22.9.1999
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Draußen Sommer, drinnen NATO-Bomben
■ Von wunderlicher Zartheit: „Eine Winterreise“ begeisterte in der Musikhalle
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
29.5.1999
,
Seite 29,
Kultur
Download
(PDF)
■ Soundcheck
Shawn Mullins / Deutsche Kammerphilharmonie
Von
Jörg Feyer/Stefan Siegert
Ausgabe vom
10.5.1999
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Völker, hört die Oper!
■ Zärtlich, schrill, gewaltig: Luigi Nonos Revoluzzer-Sangspiel "Al gran Sole carico d'amore" Von Stefan Siegert
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
13.4.1999
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Bestens angelegte Investition
■ Großerlebnis: die konzertante Aufführung von Donizettis „Anna Bolena“ in der Staatsoper
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
2.3.1999
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Unter die Räder gekommen
Ein Hit, zwei Sensationen, Langeweile: „Hoffmanns Erzählungen“ in der Oper ■ Von Stefan Siegert
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
26.1.1999
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Weltgeist am Boden
■ Von Herzen gejubelt: Das Neujahrskonzert der Philharmoniker
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
2.1.1999
,
Seite 20,
Hamburg Aktuell
Download
(PDF)
Schöngesang der vokalen Provinz
Überraschend einfallslos: „Lucia de Lammermoor“ an der Staatsoper ■ Von Stefan Siegert
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
17.11.1998
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Günstiges Gedenken
■ Das piefige Konzert zum 300. Geburtstag des Komponisten Johann Adolph Hasse
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
16.11.1998
,
Seite 27,
Kultur
Download
(PDF)
„Was wichtig ist“
Wahl-Hamburgerin Etta Scollo will keinen Erfolg „auf Kosten von Leben“: Ein Portrait von ■ Stefan Siegert
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
9.11.1998
,
Seite 27,
Kultur
Download
(PDF)
Psychologische Postkarten
■ Kostbar silbrige Mitteltöne: Ewa Kupiec in der Musikhalle
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
10.10.1998
,
Seite 31,
Kultur
Download
(PDF)
Finsternis verscheuchen
■ Von Papas Klavier über Wien und Salzburg an die Hamburgische Staatsoper: Die Staderin Angela Denoke singt die Marie in Alban Bergs Wozzek
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
24.9.1998
,
Seite I,
Hamburger Kulturkalender
Download
(PDF)
Taktstock als Tennisschläger
■ Klassik, überhaupt nicht klassisch: Der Finne Esa-Pekka Salonen dirigierte in der Musikhalle
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
29.8.1998
,
Seite 25,
Kultur
Download
(PDF)
1
2
3
…
7