Premiere an der Deutschen Oper Berlin: Die Intendantin Kirsten Harms hat Richard Wagners „Tannhäuser“ neu einstudiert und dabei völlig vergessen, dass man über diesen Komponisten diskutieren sollte. Ritterrüstungen überall – doch wozu?
Gleich im Doppelpack brachten Staatsoper und Komische Oper zwei Klassiker der Opern-Moderne heraus. Die Musik von Alban Berg erwies sich dabei, dümmlichen Gags zum Trotz, als stärkste Kraft
Die Wochenzeitung „die andere“, Ziehkind der Bürgerbewegung, erschien diese Woche zum letzten Mal/ Furore machte das Blatt im Frühjahr 1991 mit der Veröffentlichung der 10.000 Spitzenverdiener im Ministerium für Staatssicherheit ■ Aus Berlin Niklas Hablützel