Gleich drei Ausstellungen zur Kunst der DDR sind in Cottbus zu sehen. Frauenbilder und Gegenöffentlichkeit stehen im Fokus. Selbstbewusste Porträts finden sich neben einem tastenden Umgang mit Identität und Weiblichkeit. Punks sind auch dabei
Von den letzten Tagen im Führerbunker erzählte Puppenspieler Neville Tranter in „Schicklgruber“. Nikolaus Habjan inszeniert es am Deutschen Theater neu.
Das Netzwerk making a difference setzt sich für die Inklusion behinderter Künstler*innen ein. Die Berliner Kulturpolitik gefährdet schon Erreichtes.