taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 454
Guerillafilmer Khavn begibt sich in „Alipato – The Very Brief Life of an Ember“ in den Moloch von Manila. Seine Bilder suchen ihresgleichen.
29.11.2016
Kino „Around the World in 14 Films“ bietet eine Nachlese aus den großen Festivals. Mit Filmen von Cristi Puiu, Lav Diaz oder Otar Iosseliani zeigen sie herausfordernde Filme, die Verleiher manchmal fürchten
Heimlich im Garten der rumänischen Geschichte buddeln: „Der Schatz“ von Corneliu Porumboiu erzählt mit sprödem Witz.
6.10.2016
Oliver Stone blüht in seinem Film in der Rolle als Edward Snowdens Anwalt auf. Doch erzählerisch erstarrt „Snowden“ in alten Formen.
21.9.2016
Die Science-Fiction-Liebesgroteske „The Lobster“ von Giorgos Lanthimos kommt nach dem DVD-Start doch noch in deutsche Kinos. Zum Glück!
23.6.2016
Eine Jugendliche wird mit ihren Ängsten in Gestalt eines grünen Wesens konfrontiert. Der Horrorfilm „Der Nachtmahr“ ist feinstes Affektkino.
26.5.2016
Robert Eggers’ Film „The Witch“ erzählt von einer puritanischen Familie, die am Rand eines Gespensterwalds Zuflucht findet.
19.5.2016
Der Schweizer Regisseur Simon Jaquemet zeigt in seinem Spielfilmdebüt „Chrieg“ eine Welt voller entfesselter Gewalt vor Heidi-Idylle.
28.4.2016
Im Kinofilm „Der Wert des Menschen“ gibt Vincent Lindon mit heroischer Gelassenheit einen schwer vermittelbaren Langzeitarbeitslosen.
17.3.2016
Die Simulation von Realität verlangt Enthusiasmus. Wie der russische Regisseur Vitaly Mansky in Nordkorea „Im Strahl der Sonne“ drehen konnte.
10.3.2016
Das Wort „Goat“ steht für Frischfleisch. Der gleichnamige Film behandelt in krassen Bildern die Aufnahmerituale von US-Studentenverbindungen.
19.2.2016
Die investigative Doku „Zero Days“ zeigt, dass Stuxnet nur ein kleiner Teil des israelischen und US-Cyberkriegs gegen den Iran war.
17.2.2016
Der Dokumentarfilm „Chuck Norris und der Kommunismus“ erinnert an eine Frau, die für Cineastik und eine offene Gesellschaft steht.
17.11.2015
Schlecht programmiert ist nur der Mann selbst: Der Spielfilm „Steve Jobs“ zeigt die menschlichen Defizite des Apple-Gründers.
13.11.2015
Raum für Skepsis und Wunder: Der Film „Body“ von Małgorzata Szumowska verbindet eine Familientragödie mit Übersinnlichkeit.
29.10.2015
Konzert Historisch Bewährtes, aber keine Butterfahrt: John Lydon präsentiert sich mit PiL im Columbia Theater in alter Nörglerform
Mechanische Sexszenen, abrupte Gewalt: Der preisgekrönte Film „The Tribe“ findet verstörende Bilder für Gewalt unter Gehörlosen.
15.10.2015
Der Spielfilm „Er ist wieder da“ von David Wnendt zeigt, dass es auch heute nicht unproblematisch ist, über die Figur Hitler zu lachen.
8.10.2015
Hollywood hat ein neues Feindbild entdeckt. Ein Thriller und ein Dokumentarfilm erklären das Grenzland zu Mexiko zum Kriegsschauplatz.
25.9.2015
Ein Journalist deckt einen Skandal auf – und wird von der CIA und großen Nachrichtenmedien demontiert. Die Geschichte ist nicht erfunden.
9.9.2015