Die neue Qualität des Fackellaufs

betr.: „Lodern und löschen“, taz vom 8. 4. 08

Jetzt also bekommt der Fackellauf, 1936 zur Inszenierung der Olympischen Spiele in Berlin erfunden, eine neue Qualität. Damals filmte Leni Riefenstahl das Ereignis, im Prolog zu ihrem Film „Fest der Völker“ zu sehen. Nie ist diese Form der Inszenierung auch nur in Frage gestellt worden. Sie ist heute so spektakulär wie damals. Nach 72 Jahren scheint der Fackellauf nun die einzige reale Möglichkeit zu bieten, auf die Situation im Land des Olympia-Ausrichters aufmerksam zu machen. So ist er nun zum ersten Mal zu einem Teil der olympischen Idee geworden – nur nicht in China. GISELA BUDDÉE, Berlin