VORMERKEN
: Im Grips Theater werden Patchwork-Situationen durchgespielt

Laut Zeitplan für den Berliner Kindertheaterpreis 2009 müssten nach Sichtung der Arbeitsproben (Einsendeschluss dafür war am 28. Februar) den designierten Teilnehmern bereits ein Arbeitsauftrag zugegangen sein, und zum Ende des Jahres hin wird man dann auch wissen, wer gewonnen hat. Aber das ist alles noch Zukunft. Die kommt erst. Was dagegen war, wird jetzt aktuell im Kinder- und Jugendtheater Grips präsentiert, das als Auslober des Kindertheaterpreises schon auch ein eigennütziges Interesse an dem hat. Thema der ersten Preisrunde 2007 war „Fremd und nah. Zusammenleben und Konflikte von Kindern verschiedener Herkunft“. Patchwork-Situationen also, denen auch Ola trotzen muss. Aus Polen kommt die Achtjährige nach Deutschland, weil dort ihr Vater eine neue Heimat gefunden hat. Und weil der beruflich gleich wieder weg muss, bleibt Ola allein bei dessen Freundin und ihren neuen Geschwistern Philipp und Marlena zurück. Aber Marlena ist nicht gerade glücklich über den Familienzuwachs und möchte Ola am liebsten wieder loswerden. Für „Ola meine Schwester“ wurde Magdalena Grazewicz mit dem Kindertheaterpreis 2007 ausgezeichnet. Am heutigen Mittwoch ist Premiere im Grips. Für alle ab sechs. TM

„Ola meine Schwester“: Grips Theater, Altonaer Straße 22 Premiere: Mittwoch, 18. Juni, 17 Uhr. Aufführungen Donnerstag/Freitag, 10 Uhr, Samstag, 16 Uhr. 9/6 Euro