gut zu wissen
:

Die zahlreichen Alternativen zur „Pille“ stellt ProFamilia am 22. März um 20 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung vor. Referentin Sabine Fischer gibt einen Überblick über altbewährte und neue Verhütungsmethoden. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Pro Familia, Hollerallee 24, ☎ 3406030

Die Bremer Uni sucht Unterkünfte für ausländische Studenten, die im Sommer an „Internationalen Ferienkursen“ teilnehmen. Die Einzelzimmer sollten warm nicht mehr als 280 Euro kosten und vom 4. bis 29.Juli bzw. 2. bis 27.August 2004 verfügbar sein. Informationen bei Ulrich Berlin, Pressesprecher der Hochschule Bremen, ☎ 59052245 oder uberlin@hs-bremen.de.

Ein Diavortrag über Kräutergärten kann langweilig sein, muss aber nicht: „Arbeit und Ökologie e.V.“ lädt am 25.März um 19.30 Uhr ins Bürger- und Sozialzentrum Huchting ein, um die dekorative Seite von Kräutern zu entdecken. Informationen gibt es unter ☎ 583959

Die Hochschule Bremen veranstaltet heute ihren diesjährigen Schüler-Infotag. Ab 9 Uhr öffnet das AB-Gebäude am Neustadtswall seine Pforten: Sowohl die Räumlichkeiten als auch die 36 verschiedenen Studiengänge können von Schülern erkundet werden. Außerdem werden Informationen zu den neuen Studienmodellen Master und Bachelor gegeben. Bei Rückfragen: ☎3612193

Heute um 19.30 Uhr gibt es Hinter dem Schütting 6 Informationen für diejenigen, die eine berufliche Veränderung vornehmen möchten: Diplom-Psychologin Silke Katterbach beantwortet unter dem Motto „Neue Wege in den Job – Kreativer Arbeitsplatzwechsel“, Fragen zur Bewerbung oder zur Motivation. Teilnahmegebühr: 8 Euro, Fragen unter ☎ 4985241

Peter Bargfrede von der Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft (EVG) eröffnet heute Abend ab 20 Uhr die Diskussionsreihe „Gentechnik in der Landwirtschaft- Fluch oder Segen?“ Mitveranstalter sind der Verein Sozialökologie und der Umweltbeauftragte der evangelischen Kirche. In einem anschließenden Workshop am Donnerstag, zu dem das Forum Kirche, Holler Allee 75, einlädt, kann die Thematik vertieft werden. Informationen und Anmeldungen zum Workshop bei der EVG unter ☎3499077

Noch Plätze frei: Französisch in der Provence. Wer keine oder wenig Vorkenntnisse hat, kann vom 21. bis 30. Mai an einem 40-stündigen Intensivkurs der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben teilnehmen. Nähere Auskünfte zu dem Bildungsurlaub unter☎ 0441-9249010.

Sprachreisen in den Sommerferien für Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren bietet der Deutsch-Englische Freundschaftsclub e. V. an. Neben dem Sprachunterricht am „Oxford College of English“ sollen die Jugendlichen das englische Leben kennen lernen und sich so auch in ihrer Freizeit der englischen Sprache annähern. Informationen unter www.gb-sprachreisen.de oder ☎ 09128-7612.

„Transfer“ lautet der Titel einer Publikationsreihe der Hochschule Bremen, die Institute und Forschungsprojekte vorstellt. In der gerade erschienenen zweiten Ausgabe werden die Institute für Aerospace-Technologie und für Kommunikation in Wissenschaft und Praxis vorgestellt. Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen, um einen engeren Kontakt zwischen Wirtschaft und Wissenschaft herzustellen. Die Broschüre steht unter www.hs-bremen.de im Internet und kann unter ☎ 59052245 angefordert werden.