piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

BVG-Manager: Euros statt Autos

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bleiben nach Presseberichten großzügig zu ihren Mitarbeitern – trotz der Rechnungshof-Kritik. Zwar werde die Zahl der Dienstwagen reduziert, doch dafür gebe es einen finanziellen Ausgleich. Auch die großzügigen Freifahrtregelungen, die der Rechnungshof im Mai moniert hatte, gelten nach den Berichten weiter. Etwa 80 Dienstwagen hatte die BVG für ihre leitenden Mitarbeiter angemietet. Nach Angaben von BVG-Sprecherin Petra Reetz waren die Leasingverträge in der Regel auf ein Jahr befristet und laufen im Oktober aus. Da die Vergünstigungen den Mitarbeitern vertraglich zugesichert gewesen seien, müssten sie nun einen finanziellen Ausgleich erhalten. Die Ausgaben seien aber geringer als bisher. DPA

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?