unternehmensticker :
Der Windanlagenbauer DeWind GmbH, Lübeck, verstärkt sein Engagement in Asien und Österreich. Zurzeit errichte die Firma 15 Anlagen auf Oki Island, eine Insel im Japanischen Meer, die nicht an das Stromnetz des Festlandes angeschlossen ist. Verantwortlich für Vertrieb, Service und Vermarktung in Japan wird künftig die Fuji Electronic Corporation zeichnen. 30 weitere Windkraftanlagen werden bis Ende 2003 für insgesamt drei Projekte ins österreichische Burgenland geliefert, teilte DeWind mit. +++ Die Ethik Bank eG hat nach eigenen Angaben alle Wertpapiere der Landesbank Nordrhein-Westfalen aus ihrem Bestand verkauft. Zu diesem Schritt habe man sich vor dem Hintergrund entschieden, dass die Landesbank-Tochter West LB sich an der Finanzierung einer Ölpipeline in Ecuador beteilige. Dabei stütze man sich auf Recherchen von Nichtregierungsorganisationen wie Urgewald. Sie hätten knapp 250 Projekte gefunden, an denen die West LB beteiligt sei. Demnach würden zwei Drittel der Projektfinanzierungen in Entwicklungs- und Schwellenländern in „äußerst sensible ökologische und entwicklungspolitische Bereiche“ fallen. Die Ethik Bank wolle „keine Papiere der Landesbank NRW und der West LB in ihr Anlagenportfolio nehmen, solange deren Geschäftspolitik ethische und ökologische Bedürfnisse unberücksichtigt“ lasse, so die Direktbank (www.ethikbank.de). TAZ