piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Unglückliche Formulierung

betr.: „Wiederaufbau hinter Panzerglas“, taz nrw vom 4.1.05Zu meinem Erstaunen habe ich in der Überschrift des Artikels einen Satz gelesen, in dem für Deutschland der Begriff „Land der Täter“ verwendet wurde. [...] Wenn ich in Wirklichkeit so gedacht hätte, wäre ich nie in dieses Land gekommen. Man darf die dunklen Seiten der deutschen Geschichte nicht vergessen, aber wir unterscheiden heute von gestern ganz genau. Ich möchte ganz deutlich sagen, dass wir, die Juden, die jüngere Generation auf keinen Fall die Schuld übertragen wollen. Das, was jetzt in Deutschland zur Erinnerung an die Opfer gemacht wird, halte ich für angemessen. Aus diesen Gründen möchte ich mich von dieser unglücklichen Formulierung distanzieren. GREGORI RABINOWITCH

Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Bochum

Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von LeserInnenbriefen vor. Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der taz wieder.

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?