Neue Generation: Besuch in der CDU-Zentrale
Eine Protestaktion der Gruppe „Neue Generation“ an der CDU-Bundeszentrale in Berlin ist von der Polizei gestoppt worden. Mehrere Demonstranten klebten am Montagmorgen mindestens ein Plakat an das Gebäude, nach CDU-Angaben gelangten zwei Personen auch hinein. Demonstranten wollten zudem symbolische Geldscheine verteilen. Die Polizei war schnell mit einem größeren Aufgebot vor Ort und nahm einige Aktivisten vorläufig fest. BNach Angaben der Polizei beteiligten sich etwa 20 Demonstranten an der Aktion kurz vor einer CDU-Präsidiumssitzung. Ihre Identitäten seien festgestellt worden, sagte eine Sprecherin. Die Gruppe „Neue Generation“ ist ein Nachfolger der Klimaschutzinitiative „Letzten Generation“, die mit Straßenblockaden für Aufsehen sorgte. In der Nacht zu Montag hatte die Polizei bei einer Kontrolle in Moabit viele Hilfsmittel einer Klimaprotestbewegung beschlagnahmt. Polizisten sahen, wie mehrere Menschen Farbeimer, Sprühdosen, Transparente und Werbematerialien in einen Miettransporter luden. Die Polizei stellte dann nach eigenen Angaben unter anderem 644 Flaschen Sekundenkleber und 32 Packungen Tapetenkleister sicher. Ob es einen Zusammenhang mit der CDU-Aktion gab, ist bisher nicht bestätigt. (dpa)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen