: Rückkehr auf den Thron
Englands Frauen haben die Weltmeisterschaft im 15er Rugby gewonnen. Vor einer Rekordkulisse von 81.885 Menschen im englischen Rugbytempel Twickenham in London haben die sogenannten Red Roses das Team von Kanada mit 33:13 geschlagen. England ist nun zum dritten Mal Weltmeisterin. Insgesamt stand England schon sieben Mal in einem WM-Endspiel. Bei der Heim-WM hat es nun endlich mit dem ersten Titel seit 2014 geklappt.
Die Amateurinnen aus Kanada, die ihre WM-Teilnahme mit einer Crowdfunding-Kampagne finanzieren mussten, hatten nicht den Hauch einer Chance gegen das englische Profiteam. Das Nationalteam Englands hat sich seit 2019 schrittweise professionalisiert. Zahlreiche Topspielerinnen sind Vollprofis. Die haben in den vergangenen sechs Jahren nur ein einziges Mal verloren: 2022 im WM-Finale gegen Neuseeland.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen