: Glaube an die Mauke
Krasse Kirche lädt zum Fußpflegegottesdienst
In unseren disparaten Zeiten, in denen die Menschen viele, viele unterschiedliche Interessen haben, fällt es den Vertretern des Religionsgeschäfts nicht leicht, ihre leeren, zugigen und dunklen Häuser zu füllen. Deshalb müssen immer neue glänzende Angebote her, um die potenziellen Schäfchen anzulocken. „Evangelische Kirchengemeinde lädt zum Fußpflegegottesdienst ein“, berichtete am Montag die christliche Nachrichtenagentur epd vom Maukengrund des Glaubens, der am Sonntag im südhessischen Örtchen Wallrabenstein lag, wo „rund 70 Menschen aller Altersklassen“ zusammengekommen sind. „Lieder, Lesung, Predigt, das Körperteil zieht sich konsequent durch die Veranstaltung“, feiert epd die Fußpflegerin Gottes, „die Idsteiner Pfarrerin Daniela Opel-Koch“, die offenbar nur noch eines im Kopf hat: „Gottes krasses Geschenk an die Menschen, ihre Füße“, wie die Schwarzröckin erklärt. Krasser geht Verkaufe kaum. Was kommt als Nächstes? Füßeln mit Jesus? Wie heißt es schon in der Bibel: Ist mein Wort nicht wie ein Hammerzeh, der Felsen zerschlägt? Statt wie früher Gehirnwäsche jetzt Fußwaschung. Wobei ein bisschen Gehirn der Kirche nicht schaden könnte.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen