Urlaub: Vielen fehlt das Geld
Zahlreiche Menschen in Brandenburg können sich nach eigenen Angaben nicht einmal eine Urlaubsreise von nur einer Woche leisten. Das zeigt eine Auswertung des Statistischen Bundesamts. In Brandenburg lebten demnach vergangenes Jahr 21,4 Prozent in einem Haushalt, der das nach eigenen Angaben nicht kann. Besonders oft betroffen sind der Erhebung zufolge Alleinlebende. Rund ein Drittel kann sich demnach keinen Urlaub von einer Woche leisten. Bundesweiter Negativ-Spitzenreiter bei der Erhebung war Bremen. Dort lebten 34,2 Prozent der Befragten in einem Haushalt, der sich keine Urlaubsreise von wenigstens sieben Tagen leisten kann. In Berlin konnten sich 15 Prozent keine Urlaubsreise leisten. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen