was alles der em nicht fehlt:
Spanien nach nächstem Kantersieg im Viertelfinale
Vier Tage nach dem klaren 5:0 gegen Portugal gewann der Weltmeister am Montag in Thun gegen Belgien souverän 6:2 (2:1). Gegen die Übermacht aus Spanien hatten sich die Belgierinnen vor 7.961 Fans langetapfer gewehrt, standen defensiv diszipliniert. Phasenweise brillantes spanisches Spiel und permanentes Pressing zermürbten die Außenseiterinnen aber mit zunehmender Dauer. In der zweiten Halbzeit der Partie kam Topspielerin Aitana Bonmatí erstmals in dieser EM zum Einsatz. Kurz vor Turnierbeginn war sie an einer Hirnhautentzündung erkrankt, die 18-Jährige Vicky López hatte sie zunächst ersetzt. Spanien zieht nun mit 6 Punkten auf Gruppenplatz eins ins Viertelfinale, Belgien scheidet aus.
Portugal und Italien kämpfen ums Weiterkommen
Portugal und Italien haben sich am Montagabend in Genf mit 1:1 getrennt. Für beide Mannschaften geht es deshalb beim nächsten Spiel um die Qualifikation für die K.-o.-Phase. Während es die Italienerinnen (vier Punkte) mit Spanien zu tun bekommen, trifft Portugal (ein Punkt) auf die schon ausgeschiedenen Belgierinnen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen