: 54 Soldaten in Benin getötet
In Benin sind 54 Soldaten nahe der Grenze zu Burkina Faso und Niger von Dschihadisten getötet worden. Dies teilte die Regierung des westafrikanischen Landes mit, wie die staatliche Zeitung La Nation am Donnerstag berichtete. Zunächst war nur von acht toten Soldaten die Rede. Der Angriff im Norden des Landes ereignete sich bereits am 17. April. Es handelte sich um einen der tödlichsten Angriffe in Benin seit Beginn der grenzüberschreitenden Anschläge 2019. Zu der Attacke bekannte sich die islamistische, mit al-Qaida verbundene Gruppe JNIM. Die Gruppe verübt unter anderem in Mali, Niger und Burkina Faso immer wieder Anschläge. Auch in Benin und dem Nachbarland Togo haben die terroristischen Aktivitäten zugenommen. Nach Angaben von La Nation hat Benin in den vergangenen Jahren den Kampf gegen den Terrorismus verstärkt. (epd)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen