piwik no script img

Mehr Leere …

… geht nicht. „Leeres Robotaxi blockiert Fast-Food-Autoschalter“, meldete die Science-­Fiction-Agentur dpa am Donnerstag aus Los Angeles. Demnach fuhr der fah­rer­lose Waymo-Wagen ohne Passagier in die Drive-Thru-Spur einer Filiale der Hühnchenkette Chick-fil-A – und blieb dort stehen. Und wurde nicht bedient. Jetzt fragen sich sämtliche Beobachter, was der Roboter bestellen wollte. Eisenburger? Blechpommes mit öliger Mayonnaise? Oder lieber etwas Knackiges von der grünen Weide? Lautet doch die seit Philip K. Dicks Roman bekannteste Science-Fiction-Frage: ­Träumen Androiden von elektrischen Schafen?

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen