: verboten
Guten Tag,
meine Damen und Herren!
Während Familien bei Osterfrühstücken auf der ganzen Welt überlegten, ob Tiere in den Himmel kommen, rannte der Papst pünktlich um 7.35 Uhr an allen Lämmern und Hasen vorbei und klopfte an die Himmelspforte. Darf er rein? Zwar war er wohl einer der Besseren – er hielt so manche Wange hin, wusch und küsste so manchen Fuß –, aber andererseits hatte er es nicht so mit Kindern: 2015 attestierte er einem Kinder schlagenden Vater Würdebewusstsein. Immerhin schlage dieser seine Kinder nicht ins Gesicht. Wir entscheiden: Der Himmel ist ihm trotzdem sicher, denn wenigstens eschatologisch war er
ein Papst mit Hand und Fuß.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen