: Kalauertag am Carfreitag
Endlich spricht die Autopolizei ein Machtwort
Achtung, Achtung! Hier kommt eine dringende Polizeimeldung: „Raser und Poser, hier spricht eure Bullerei. Am Karfreitag ist wieder Carfreitag. Wie jedes Jahr. Und wie jedes Jahr wollt Ihr wieder eure aufgetunten Kutschen vorführen, die Motoren aufheulen und die Gummis qualmen lassen. Mal ganz nebenbei: Dieser Kalauer ‚Carfreitag‘für Karfreitag ist das wahrscheinlich dümmste Wortspiel der Welt. Aber Autoschwamm drüber. Bei kleinen Hirnen und noch kleineren Schniedeln kann ja nichts Intelligentes hinten herauskommen. Raser und Poser! Denkt aber trotzdem daran, dass ‚Kar‘ mit ‚Wehklage‘übersetzt wird. Und wir, die gute alte Polente, werden euch am Karfreitag so richtig zum Wehklagen bringen, wenn wir euch den tiefer gelegten Arsch aufreißen, bis die Töpfe glühen! Wir werden euch Boliden-Idioten nicht nur die Führerscheine und/oder die Fahrzeuge beschlagnahmen, sondern euch knallhart ans Autobahnkreuz nageln. Damit ihr mal mitbekommt, wie das ist, wenn einem die Stoßdämpfer bei 240 Sachen um die Ohren fliegen. Noch schöne Ostern, Ihr Trottel und Pfosten!“ Achtung, Achtung! Das war eine dringende Polizeimeldung.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen