: Andi Arbeit!
Neues Kabinett: Einer wird schmerzlich vermisst
Bis zuletzt hatten wir gehofft und sogar ein bisschen gebetet, aber es hatte nicht sollen sein. Im neuen Kabinett wird ein wichtiger Name fehlen. Minister in der frisch zusammengestellten Bundesregierung wird er nicht: der Scheuer-Andi. Zwar gab es zuvor Gerüchte in der an Gerüchten nie armen Bundeshauptstadt, dass ein Comeback des wahrscheinlich bedeutendsten Verkehrsministers aller Zeiten bevorstehe – allein aus Trotz der bayerischen Christsozialen, die ihr größtes Polittalent endlich wieder auf die Bühne der Bundespolitik bugsieren wollten. Traditionell hatte die CSU in der bundesrepublikanischen Geschichte entweder das Landwirtschafts- oder das Verkehrsministerium inne – bis zum Abgang des Giganten Scheuer, der mit der von ihm erfundenen Irrsinns-Maut schier unendliche Mengen Steuergeld verbrannt hat. Gerade dieser beeindruckende Vorgang qualifizierte den Scheuer-Andi als Mitglied einer neuen Bundesregierung, die mit milliardenschweren Sondervermögen nur so um sich wirft. Doch alles Beten half nichts, der Scheuer-Andi ist raus. Andere werden den Scheuerismus hoffentlich in neue Höhen treiben. Andi Arbeit!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen