piwik no script img

Kinder, Kinder!

Es wird immer zoller: Jetzt müssen Minis ran

„Zoll zum Anfassen“: Im aktuellen zackigen Zollgewese, ausgelöst durch den miesen alten Mann mit der Baseballmütze, hat die Braunschweiger Tribute-Behörde einen wegweisenden, aber bei der momentanen bundesdeutschen Gesetzeslage, die Kinderarbeit immer noch verbietet, doch recht schwierigen Vorschlag gemacht. Um der Flut von absurden Zollvorschriften und noch absurderen kommenden Zollhöhen Herr und Frau zu werden, werden „28 Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren“ in Zukunft wohl tatkräftig in der Welfenstadt beim Ein- und Austreiben von Zöllen jeglicher Art behilflich sein. Denn: „Am diesjährigen Zukunftstag, dem 3. April 2025“, schreiben uns die Kollegen vom „HZA-BS“, wartete auf die Kinder „ein abwechslungsreiches Programm. Die unterschiedlichen Aufgaben und Arbeitsbereiche wurden anschaulich und zum Anfassen vorgestellt“. Und weiter: „Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) glänzte mit einem filmreifen Kontrolleinsatz.“ Sogar zu einer „Verhaftung“ sei es gekommen. „Die Kinder konnten selbst das verdächtige Fahrzeug nach Waffen, Zigaretten, Drogen und weiteren verbotenen Gegenständen durchsuchen.“ Na, dann man tau, liebe Kinder, es gibt echt zoll viel zu tun. Die Tribute von Braunschweig, sie rufen!

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen