: Rekord auf dem Eis
Alexander Owetschkin hat es geschafft: Der Eishockey-Star der Washington Capitals stellte in der nordamerikanischen Profiliga NHL den lange Zeit für unerreichbar gehaltenen Torrekord von Wayne Gretzky ein. Auf der Tribüne applaudierte Gretzky höchstpersönlich, während Owetschkin nach Treffer Nummer 894 eine Ehrenrunde drehte. Auch dank der beiden Tore des 39-jährigen Russen gewannen die Washington Capitals 5:3 gegen die Chicago Blackhawks. Bereits am Sonntagabend (nach Redaktionsschluss) kann Owetschkin in der Partie bei den New York Islanders zum alleinigen Rekordhalter werden. Owetschkin sagte danach: „Es bedeutet mir so viel.“ Besonders wertvoll sei, dass er es zu Hause, vor Familien, Freunden und seinen Fans geschafft habe. In dieser Saison ist Owetschkin mit 41 Treffern drittbester Torschütze. Leon Draisaitl (52) führt diese Statistik an.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen