: Olympiareif auf dem Eis
Die deutschen Curling-Männer sind im kommenden Jahr erstmals seit 2014 wieder bei Olympischen Winterspielen dabei. Das Team um Skip Marc Muskatewitz erreichte bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw als Achter die nötige Platzierung, um sich die Olympia-Qualifikation zu sichern. Die K.-o.-Runde der besten sechs Mannschaften verfehlte der Überraschungseuropameister bei der WM aber. Den entscheidenden Sieg holte Deutschland beim 9:4 gegen den direkten Kontrahenten USA im letzten Spiel der Vorrunde, die im Modus jeder gegen jeden ausgetragen wurde. Es war der fünfte Erfolg für die deutsche Mannschaft bei sieben Niederlagen. Die Schweiz und Schottland trafen am Sonntagabend nach Redaktionsschluss im Kampf um die Goldmedaille aufeinander. Im Halbfinale bezwangen die Schweizer China deutlich mit 7:3, Schottland setzte sich überraschend gegen den Gastgeber Kanada mit 7:4 durch.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen