piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Mit Glücksgefühl ins Jenseits

betr.: „Ihr himmlischen Wonnen“, taz.mag vom 14. 5. 05

Der Katalog paradiesischer Angebote verschiedener Religionsgemeinschaften ist außerordentlich verdienstvoll, braucht man doch nunmehr nicht die Katze im Sack zu kaufen. Eine Variante – ich nenne sie die bürokratische – möchte ich nachtragen, sie wurde von dem japanischen Regisseur Kore-eda in dessen Film „After Life“ entwickelt. Frisch Dahingeschiedene kommen in eine Art Notaufnahmelager, wo sie sich, beraten von sachkundigem Personal, auf die Erinnerungssuche nach dem glücklichsten Augenblick ihres irdischen Lebens begeben. Haben sie ihn gefunden, wird die Situation nachgestellt und so lange verfeinert, bis sich das einstige Glücksgefühl erneut einstellt. In diesem Moment verscheidet der Tote endgültig, begleitet von jener glückhaften Erinnerung. Während der gesamten Dauer seines Aufenthalts im Jenseits wird sie ihn nicht wieder verlassen.

Bedauerlicherweise lässt uns der Film darüber im Unklaren, ob es sich um das Paradies oder um die Hölle handelt.

DETLEF FOLJANTY, Berlin

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?