piwik no script img

taz talk zur ukraineAs long as it takes?

Seit fast drei Jahren tobt Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Doch die Solidarität mit dem Land, das um seine Existenz kämpft, bröckelt – auch in Deutschland. Mit dem Thema Frieden gehen einige Parteien vor der Bundestagswahl auf Stimmenfang. Die Frage, wann und wie der Krieg beendet werden kann, spaltet Politik und Bevölkerung. Frieden um jeden Preis, oder hat Kyjiw ein Mitspracherecht? Soll die Bundesregierung auch künftig Waffen liefern? Welche Rolle soll Deutschland bei der Schaffung einer europäischen Sicherheitsarchitektur übernehmen? Über diese Fragen, den Alltag der Menschen vor Ort und die Stimmung in Deutschland spricht die taz mit Jan van Aken, Co-Parteivorsitzender der Linken und bekannter Friedensaktivist. Tanja Tricarico moderiert. Sie schreibt für uns seit 2016 über Außen- und Sicherheitspolitik, Entwicklungszusammen­arbeit und früher auch Digitalisierung.

Vorbeikommen oder livestreamen am Dienstag, 21. 1. 2025, um 19 Uhr in der taz Kantine oder auf Youtube. Details und Tickets: taz.de/talk

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen