Lehrer in Hamburg sollen laut einer Meldung des Norddeutschen Rundfunks künftig von ihren Schülern und Kollegen bewertet werden. Schulsenator Ties Rabe (SPD) plane Feedback-Gespräche darüber, was am Unterricht gut und was weniger gut ist. Mit den umstrittenen Bewertungsportalen im Internet habe das nichts zu tun, betont die Schulbehörde. +++ Im Prozess um den schweren Autounfall mit vier Toten vor gut einem Jahr hat der Angeklagte sich gestern vor dem Landgericht in Schweigen gehüllt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 39-Jährigen fahrlässige Tötung, fahrlässige Körperverletzung und vorsätzliche Gefährdung des Straßenverkehrs vor. Bei dem Unfall am 12. März 2011 starben im Stadtteil Eppendorf vier Menschen. Der Anklage zufolge hatte der 39-Jährige kurz zuvor einen epileptischen Anfall. Es sei stark anzunehmen, dass der Mann von seiner Erkrankung wusste. +++ Die Zahl der Verkehrsopfer in Hamburg ist im Januar um 41 Prozent gegenüber Januar 2011 gestiegen. Insgesamt seien 700 Verletzte registriert worden, teilte das Statistische Bundesamt mit. Sechs Menschen starben bei Verkehrsunfällen, fünf mehr als im Januar 2011. +++ Mehr Geld bekommen sollen knapp 3.500 Hamburger Krankenhausärzte. Das gaben der Landesverband des Marburger Bundes und der Krankenhausarbeitgeberverband Hamburg gestern bekannt. Die Gehälter sollen ab Mai dieses Jahres um durchschnittlich 2,8 Prozent und ab dem 1. Januar 2013 um weitere 1,25 Prozent steigen. Zudem erhöhten sich die Entgelte für Bereitschaftsdienste. +++