Sorge bei der SWB

Die Beschäftigten der SWB fürchten eine Zusammenlegung mit der Muttergesellschaft EWE in Oldenburg. Betriebsratschef Peter Marrek warnt vor einer etwaigen Zerschlagung und der „massenweisen Vernichtung hochqualifizierter Arbeitsplätze“. Auf einer für gestern anberaumten Versammlung sollte EWE-Chef Werner Brinker erklären, wie er zu der vertraglich festgelegten Bestandsgarantie für die SWB stehe, auf deren Einhaltung auch der Senat besteht.

Kreative Schnapsnasen

Die „Alte Schnapsfabrik“ an der Kleinen Weser wird künftig von Unternehmen der Kreativwirtschaft genutzt. Wegen der Schließung des Beluga Colleges stand die 3.000 Quadratmeter fassende Neustädter Immobilie leer. Zusätzlich zu festen Vermietungen soll Platz für temporär nutzbare „Co-Working Spaces“ sein.

Airport-Streik

Ein Streik am Flughafen ist für heute angekündigt. Ab 5.30 Uhr sind Bodenverkehrsdienste und Personenkontrolle dicht. In den letzten Jahren hätten die Beschäftigten „massive Reallohnverluste“ hinnehmen müssen“, sagt die Gewerkschaft Ver.di.

Freiheit für Tänzer

Unter www.facebook.com/tanzverbotabschaffen sucht eine Bremer Initiative Unterstützung für die Aufhebung des Karfreitag-Vergnügungverbots. Von der Bürgerschaft wird ein entsprechendes Gesetz gefordert. (taz)