piwik no script img

soft side eye #8Gehen oder Bleiben?

Mit der US-Wahl ist Trumps Polyamorie mit Melania Trump und der Almost-First-Lady Elon Musk nun offiziell. Viele Nutzende von X fühlen sich seither betrogen und stellen die Frage: gehen oder bleiben? Wer geht, wirft sich oft Bluesky an den Hals. Wer bleibt, scheint die Deutungshoheit über X vor dem Communitygericht aushandeln zu wollen. Auch in der taz erstarken die Beziehungszweifel (weiter). Ich kann beide Argumente nachvollziehen, votiere aber für Austrocknen. Gleichzeitig ertränke ich allen Trennungsschmerz durch einen Flirt mit dem Fediverse. Das ist weniger toxisch, frei und solidarisch.

Foto: privat

Felix Bouché, verantwortlich für die taz Blogs und Schrauber∗in im Produktionsraum dieser Seite. Wechselt sich ab mit Pluempes Kolumne.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen