: Vorbild Belgien
Deutschland hoffentlich lange ohne Regierung
Das Heulen und Zähneklappern ist groß nach dem Ampel-Aus. Die deutschen Politiker bewerfen sich gegenseitig mit ihren Sandkastenschaufeln, und die Insassen der Bundesrepublik Angstland machen sich in die Hose: Keine Regierung, keine Stabilität! In diesen turbulenten Zeiten! Ukraine, Gaza, Trump! Hilfe, wir wollen regiert werden! Sofort! Dabei gibt es doch nichts Schöneres, als von Regierenden in Ruhe gelassen zu werden, wenn es eben keine stabilen Verhältnisse gibt, nach denen es die Deutschen mit ihrer ewigen Sehnsucht nach einem starken Mann da oben verlangt wie Junkies nach Stoff. Es geht auch anders, beweisen beispielsweise immer wieder die Belgier, denen komplett egal ist, wer gerade regiert. Belgien hält den schönsten Weltrekord aller Zeiten: Seit mehr als 600 Tagen hatte das Elf-Millionen-Einwohner-Land im Jahr 2020 keine Regierung. Es soll es die glücklichste Zeit in der Geschichte der kleinen schwierigen Nation gewesen sein. Vorbild Belgien! Schluss mit der German Angst! Stellt die schwarz-rot-gelben Flaggen quer! Lasst die Germanen zu Gelbiern werden. Vergesst die Regierung! Pommes für alle! Das ist wahres Glück!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen