piwik no script img

Wanted: Apfelmadonna

Rhein-Sieg-Kreis in heiliger Aufregung

Kurz nach der ob diverser abfälliger Ausfälle (siehe auch die aktuelle Wahrheit-Kolumne) zu Ende gegangenen Buchmesse in Frankfurt erreichte uns jetzt von der „POL-SU“, der „Kreispolizeibehörde“ aus dem beschaulichen „Rhein-Sieg-Kreis“, folgende, verzweifelte Meldung: „Marienstatue aus Buchhandlung entwendet“! OMG, oh mein Gott! Was passierte in „Sankt Augustin im Zeitraum von Dienstag (15. Oktober), 18 Uhr, bis Freitag (18. Oktober), 14.45 Uhr“? Da kam es, soviel weiß die „POL-SU“ immerhin schon mal, „zu einem Ladendiebstahl in einer Buchhandlung an der Arnold-Janssen-Straße“. OMG again! Und: „Der oder die bislang unbekannten Täter entwendeten eine hölzerne Marienstatue, die sogenannte ‚Apfelmadonna‘, die sich in einem Regal im Geschäft befunden hat.“ OMG 3! Die Apfelmadonna! „Wer kann Angaben zu der Statue und/oder dem Täter machen?“ Die Wahrheit muss da leider ausnahmsweise passen, fragt sich vielmehr als taufrische Obst-und Gemüseliebhaberin: Handelt es sich bei der Apfelmadonna um eine herzhafte Boskoopmadonna, eine süße Jonagoldheilige oder einfach eine strunzlangweilige Granny-Smith-Ikone? OMG[4], „POL-SU“, lieber „Rhein-Sieg-Kreis“ – sachdienliche Hinweise hierzu bitte an: apfelmadonna@taz.de. Vergelt’s Gott!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen