: Genosse der Geschenke
Kim Jong Un öffnet die Tore seines Paradieses
Hurra, wir kommen! Mit schier nicht enden wollender Freude lasen wir alten Freunde der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) gestern, dass du, geliebter führender Führer des vorbildlichen nordkoreanischen Reiches, verehrter Genosse Marschall Kim Jong Un, die Grenzen des Arbeiter-und-Bauern-Paradieses endlich wieder öffnen wirst: „Nordkorea empfängt ab Dezember nach fast fünf Jahren Sperre wieder Touristen“, meldete die feindliche Imperialistenagentur AFP am lieblichen Donnerstag, der als erster Jubeltag unserer baldigen Reise ins Paradies der Juche die Geschichte unserer Beziehung vervollkommnet. Weihnachten in Pjöngjang! Ein Traum wird wahr! Endlich treffen wir dich, Genosse Hefekloß, wie wir dich gern liebevoll nennen. Was sollen wir als Geschenk zum Fest mitbringen? Einen Mercedes Pullman? Ein paar Raketen aus alten Bundeswehr-Beständen? Oder doch Stollen aus dem Erzgebirge? Du kleines Leckermaul, du weiser Grandseigneur der einen und reinen Lehre, für den wir in unverbrüchlicher Liebe und Treue liebend gern den Weihnachtsmann machen. So wie du für uns. Mit prallem Sack. Pjöngjang, wir kommen!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen