: Vom Alter verweht
Aktuelle Ausgabe der „Bravo“ beste aller Zeiten
Darauf einen sommerlichen Sommercocktail, süß und blau wie die Nacht: Lassen wir es krachen mit Curaçao und Co! Denn die Wahrheit hat am gestrigen Dienstag, genau 63 Jahre nach dem ostigen Mauerbau, nach Lektüre sämtlicher ihr vorliegender Zeitschriften, Zeitungen, Apps und sonstigen Krams ihr Votum gefällt: Die Jugendpostille Bravo ist und bleibt und war schon immer die allerbeste Informationsquelle für mehr als alles, denn in ganz jungen Jahren hat man ja gefühlt noch mehr Probleme als alle anderen und noch mehr Probleme als alle Probleme, die existieren auf der Welt, besonders die im Untenrum- und Draußenbereich. Also, Bravo, wir finden: Du bist spitze! Wer sonst hat auf seinem Titel all diese wirklich wichtigen und weltbewegenden Fragen und Antworten versammelt, die da lauten: „Dr. Sommer: Das hilft bei Sexpannen!“ – „Test: Könntest du die Welt retten?“ – „Die 30 lustigsten Serien aller Zeiten!“ und, von überragender Bedeutung: „Die perfekte erste Nachricht an deinen Schwarm“. Nur beim Bravo-Titelthema: „10 Dinge, die dich älter wirken lassen“, sind wir qua ordentlichfortgeschrittenen Alters ordentlich raus. Na, bravo, Bravo!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen