das wetter:
Aufs Schelf
Samstags traf sich immer der Stammtisch der „Adipösen Kontorsionisten“ Punkt acht in der Guppy-Bar hinter der Fischfabrik, doch wurde die Tischgesellschaft von den Stammgästen argwöhnisch beäugt. Denn erstens waren die unheimlichen Gesellen eher formlos als dick und zweitens machten sie keinerlei Anstalten, sich zu verrenken. Sie saßen einfach nur da, steckten eine Zigarette nach der anderen an und schütteten sich achtarmig Bier in den Schnabel. Brackwasser-Jimmy behauptete sogar, dass unter ihren Regenmänteln gar keine Körper steckten. Sie bestünden nur aus riesigen, weichen Köpfen und Armen, lallte er, aber niemand glaubte ihm. Doch als eines Abends die Sparkästchen der Guppy-Bar ausgeräubert wurden, triumphierte Jimmy. Einer der Kontorsionisten hatte einen Tentakelabdruck hinterlassen. Die Spur führte direkt aufs Schelf.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen