piwik no script img

Krass, Toxidoxi!

Elefanten trompeten sich mit Namen an

„Endlich wieder eine Elefantenmeldung!“, hallte es gestern kurz vor Redaktionsschluss durch die weiten Hallen der Wahrheit-Redaktion. Und was für eine fette: „Geben sich Elefanten Namen?“, fragte sich die Dickhäuter-Agentur dpa am Montag und rief den grauen Riesen ein flottes: „Hey, Dumbo!“ zu. Wie das Fachjournal Nature Ecology & Evolution in seiner neuesten Ausgabe berichtet, vermuten Forscher, dass die großen Grauen ähnlich wie Menschen Namen nutzen – aber nicht unbedingt nur einen pro Tier. Die amerikanischen Wissenschaftler von der Colorado State University wollen erkannt haben, dass Elefanten sich womöglich mit „namenähnlichen Rufen“ ansprechen. Namenähnliche Rufe? Das sind dann wohl eher Spitznamen. Wie müssen wir uns das vorstellen? Kommt Mama Elefant zu Papa Elefant, ruft der graue Herr: „Hallo, Hasi!“, und die graue Dame antwortet: „Bleib locker, Bärchen!“ Und der junge wilde Nachwuchs zitiert selbstverständlich seine Helden aus Hiphop, Fußball, Film und Fernsehen herbei und trompetet begeistert: „Krass, Toxidoxi!“ oder „Cool, Flipper!“ oder „Toll, Tarzan!“ Am beliebtesten bei grauen Girls wird der Nickname „Shady Grey“ sein. Denn anders als Wissenschaftler haben die Elefanten noch alle Schatten beisammen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen