piwik no script img

Protest Anarcho-Demo, bunter schwarzer Block und Gerechtigkeit

Tausende haben ihren Protest zum Tag der Ar­bei­te­r*in­nen auf die Straße getragen – auch in Hamburg. Die Demo des Umverteilungsbündnisses „Wer hat der gibt“ ist unter dem Motto „Wir haben die Scheiße so satt“ durch Harvestehude gezogen, einem Stadtteil mit hoher Millionärsdichte. Das Bündnis setzt sich für eine gerechteres Steuersystem und gegen exzessiven Reichtum ein. Am Mittag waren dann die An­ar­chis­t*in­nen vom „Schwarz-Roten 1. Mai“, die dazu aufgerufen hatten, entgegen ihrer Tradition, dieses Mal nicht als Schwarzer Block zu erscheinen, mit rund 1.600 Personen durch die Sternschanze gezogen. Im vergangenen Jahr hatte die Polizei die Anarcho-Demo brutal am Losgehen gehindert, ein Demonstrant erlitt ein Schädelhirntrauma. Dieses Mal startet die Demo problemlos und zog laut und friedlich durch das Schanzenviertel. Der einzige schwarze Block war der, der vor der Demo lief: die Hundertschaften der Hamburger Polizei nahaufnahme 4 Foto: Axel Heimken/dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen