: Olympia und Luftabwehr
Griechenland ist bereit, mit seinem Luftabwehrsystem vom Typ Crotale zur Sicherung des Luftraums über Frankreich während der Olympischen Spiele von Paris beizutragen. „Wenn Frankreich die Bereitstellung von Crotale, zum Schutz von Paris und für die Olympischen Spiele schriftlich formuliert, wird unser Land zustimmen“, sagte der griechische Verteidigungsminister Nikos Dendias. Griechenland sehe es als seine Pflicht, für die Sicherheit bei den Olympischen Spiele beizutragen, die „alles Griechische auf dieser Welt repräsentieren“, meinte der Verteidigungsminister weiter. Griechenland verfügt über zahlreiche Flugabwehrsysteme französischer Herstellung vom Typ Crotale. Dieses Flugabwehrsystem ist für die Bekämpfung tieffliegender Drohnen, Hubschrauber und Flugzeuge geeignet. Frankreich soll nach Angaben von Experten planen, eigene Luftabwehrsysteme an die Ukraine zu liefern und sei deswegen auf Hilfe zur Sicherung der Olympischen Spiele im Juli und August angewiesen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen