piwik no script img

DFB-Pokal Schon wieder ein Wunder in Saarbrücken

Das Fachmagazin hätte es nicht besser auf den Punkt bringen können. Von „Saarbrücker Fußballmärchen“ schreibt der Kicker. Und: „Brünker setzt dem Pokal-Wahnsinn die Krone auf“. Wir in der taz könnten das nicht besser zum Ausdruck bringen. Jener Kai Brünker war es nämlich, der dem Drittligisten 1. FC Saarbrücken im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen den Erstligisten Borussia Mönchengladbach mit seinem Tor in der 93. Minute den Einzug ins Halbfinale beschert hat. Nach den Erfolgen über den FC Bayern und Eintracht Frankfurt durfte nun schon zum dritten Mal geweint werden im verregneten Ludwigspark. Schluchz! Foto: Fussball-News Saarland/imago

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen