: Eine Frage der Entscheidungen
Es geht stets um Entscheidungen. Jeder Schritt, jede Richtung, die wir einschlagen, bringt uns dahin, wo uns eine andere Handlung in die entgegengesetzte Richtung geführt haben könnte.
Seit Januar leite ich die taz Panter Stiftung, nachdem ich fast zwei Jahre lang das taz-Maschinenhaus, die Redaktion, intensiv erleben konnte. Nun in der Stiftung der taz läuft ein Motor, der ebenfalls wichtig für die taz ist. Denn er ermöglicht es, eine direkte Brücke zur Gesellschaft, zur taz-Leserschaft, den taz-Abonnent*innen und Genoss*innen zu bauen. Interaktion, Vernetzung, Empathie und soziale Wirkung sind einige Elemente, die ich als Motivation in meine neue Rolle eingebracht habe. So sehe ich die taz Panter Stiftung, die sich seit 2008 engagiert für Engagierte einsetzt.
Ohne die Unterstützung der Spender*innen wären die 15 Jahre der Panter Stiftung und ihre bundesweiten und internationalen Projekte gar nicht zustande gekommen. Ein einzelner Schritt reicht oft nicht aus, um eine echte Veränderung zu bewirken, um ein spürbares Ergebnis zu erreichen. Aber viele Schritte von vielen einzelnen Menschen zusammen können Straßen füllen, etwas in Bewegung setzen. Diese Idee von Wegen, die sich kreuzen, des gemeinsamen Handelns und des Austausches steckt hinter den Projekten der taz Panter Stiftung.
Auf dieser Seite bitten wir um Spenden für die geplanten drei taz Panter Foren und die Panter Preise, die im Sommer in Thüringen, Sachsen und Brandenburg vergeben werden. Denn auch die Demokratieförderung braucht Ihre Spenden. Darüber hinaus wollen wir die Türen zwischen postsowjetischen Staaten offen halten, zwischen Europa und Afrika Brücken bauen und einen Dialog auf Augenhöhe schaffen. Ihre Unterstützung ist aber auch für Pressefreiheit und kritischen Journalismus gefragt. Und natürlich für die Zukunft: Nachwuchsjournalismus und die Stimme der Jugend wollen wir nicht vergessen.
Das Jahr 2024 ist gespickt mit wichtigen politischen Terminen. Auch die taz Panter Stiftung kommt mit einer Mappe voller Projekte. Wir brauchen Sie, wir brauchen Ihre Unterstützung, damit diese Projekte eine entscheidende Wirkung entwickeln. Vielen Dank!
Gemma Terés Arilla leitet seit Januar 2024 die taz Panter Stiftung
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen