piwik no script img

OstermärscheFriedensdemo ohne AfD-Plakate

Unter dem Motto „Kriegstüchtig – nie wieder“ soll der Ostermarsch am Samstag, 30. 3., um 13 Uhr vor dem Veranstaltungszentrum Kosmos in der Karl-Marx-Allee in Friedrichshain stattfinden. „Dieses Jahr wollen wir unseren Ostermarsch in die Kieze verlagern“, erklärt Jutta Kausch von der Friedenskoordination Berlin (Friko). Zu Beginn sind Kundgebungen geplant, unter den Red­ne­r*in­nen sind auch Ver­tre­te­r*in­nen jüdischer und palästinensischer Stimmen. Danach beginnt der Marsch, der durch das Samariterviertel ziehen wird, voraussichtlich gegen 13.45 Uhr. 6.000 Personen seien angemeldet, so die Or­ga­ni­sa­to­r*in­nen. Im letzten Jahr demonstrierten rund 2.000 Menschen für den Frieden. Auf Nachfrage, wie man unter anderem mit Plakaten von AfD-Sympathisanten umgehen wurde, erklärt Kausch: „Wir arbeiten nicht mit rechten Gruppen zusammen.“ (ick)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen